bautenschutz-zwickau.de


Direkt zum Seiteninhalt

Schimmelsanierung

Schimmel ?

Hahne-Schimmel-Sanierungs-System
Für die Sanierung leicht befallener Flächen bieten wir eine Kombination aus
Sanierlösung und Silikatfarbe
Häufig, insbesondere bei noch nicht langfristig befallenen Bauteilen, ist eine Oberflächenbehandlung ausreichend. Hierzu wird INTRASIT SE Sanierlösung auf die befallenen Stellen aufgebracht. Dies erfolgt sowohl durch Streichen, Rollen oder Spritzen. Durch Einsatz
spezieller Waschrohstoffe mit fungizider Wirkung wird der Schimmel wirksam bekämpft. Nach
einer Einwirkzeit von 24 Stunden kann der abgestorbene Schimmel von dem Substrat durch
Abwaschen oder Dampfreinigen entfernt werden.
INTRASIT SE Sanierlösung ist kein
Behandlungsmittel mit bleichender Funktion. Oxidationsmittel, wie Chlorbleichlauge oder
Wasserstoffperoxidlösung, die bei leichtem Befall den Schimmel ausbleichen können, sind nur
eingeschränkt zu empfehlen, da sie aufgrund ihrer reizenden Wirkung die Gesundheit
beeinträchtigen können.
INTRASIT SE Silikatfarbe
Nach erfolgreicher Schimmelbekämpfung reicht es nicht aus, Wand und Deckenflächen mit einer
handelsüblichen Farbe zu streichen. Hier muss ein Farbsystem mit nachhaltiger Wirkung, wie
INTRASIT SE Silikatfarbe eingesetzt werden. Sie ist mit einer Wirkstoffkombination
ausgerüstet, die den Anstrichfilm nachhaltig vor mikrobiellem Befall schützt. Durch die hohe
Alkalität der Farbe, den Einsatz spezieller Additive sowie die sehr gute Wasserdampf-
diffusionsfähigkeit, in Verbindung mit dem als Grundierung eingesetzten
INTRASIT SE Sporenbinder wird dem Schimmel der Nährboden entzogen.

Bautrocknung

Homepage | Unsere Leistungen | Zur Zeit in Arbeit | Balkon und Terrassen | Innen-Beschichtungen | Industrieboden | Schimmel ? | Wand- abdichtungen | Referenzen 1 | Referenzen 2 | Referenzen 3 | Referenzen 4 | Andere Referenzen | Impressum | Site Map


Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü